fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

Digitale Diagnosen - Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend

Digitale Diagnosen - Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend

Autor: Laura Wiesböck

erschienen im Zsolnay Verlag

Wer öfter auf sozialen Medien unterwegs ist, kennt das Phänomen: Vor allem junge Frauen identifizieren sich dort immer stärker mit psychischen Diagnosen. ADHS oder Depressionen sind omnipräsent, überall schwirren Begriffe wie Trauma, toxisch oder triggern durchs Netz.

Auch der Soziologin Laura Wiesböck ist das privat verstärkt aufgefallen. In ihrem Sachbuch „Digitale Diagnosen“ analysiert sie nun, warum Diagnosen zur Zeit so florieren und welche Folgen der Trend hin zu „Mental Health“ hat. Diagnosen sind praktisches Hilfskonstrukt, um sich von der zugeschriebenen Eigenverantwortung für das Entstehen von unangenehmen Gefühlen befreien zu können …

Wer eine Diagnose hat, ist nicht selbst schuld. Am Ende ist ihr Buch auch ein Plädoyer für eine Gesellschaft, in der menschliche Zustände wie Trauer oder Melancholie ein dauerhaftes Bleiberecht haben – und gar nicht erst in den medizinisch (pathologisierenden) Bereich geschoben werden müssen. „Digitale Diagnosen. Psychische Gesundheit als Social Media Trend“ von Laura Wiesböck ist im Zsolnay Verlag erschienen.

Laura Wiesböck,

Digitale Diagnosen - Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend.

Zsolnay, 176 Seiten

 

Buchkultur
Bücher, die begeistern!

Katia Schwingshandl ist die Chefredakteurin vom Magazin BUCHKULTUR aus Wien.

Alle zwei Monate gibt Buchkultur den Überblick aus der Welt der Literatur: die aktuell wichtigsten Romane, Bestseller wie Geheimtipps, sowie die besten Sachbücher zu Gesellschaft, Kunst und Politik. Außerdem: ausgewählte Tipps zu Krimis, Bildbänden und vergessenen Klassikern.

Zusätzlich in jeder Ausgabe: Ausführliche Porträts über Autorinnen und Autoren, die Trends am Buchmarkt und Kolumnen von Büchermenschen, die über ihren eigenen Zugang zur Literatur schreiben. Buchkultur entdeckt die ganz besonderen Bücher – besonders geschrieben, besonders gestaltet, besonders bibliophil. Das Buchkultur-Abo zum Sonderpreis: jetzt auf shop.buchkultur.net mit Code "superfly" um 5 Euro ermäßigt bestellen!

schwingi 1 

bk

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White