Madrid de los Austrias waren seit ihrem letzten Album, welches ganze 20 Jahre zurückliegt, nicht untätig. Immer wieder tauchte der Name in unterschiedlichen Konstellationen auf. Mit "Tercero" schließen sie aber dennoch am letzen Werk an, ohne dabei aber zu vergessen, dass sie im Jahr 2025 angekommen sind. Dafür hat man mit mehr als zwanzig Musiker:innen gearbeitet und dem Sound viel Raum zum Atmen gegeben: lose groovende Drums, rollende Basslines, präzise Bläser und elegante Keys formen ein organisches, detailreiches Klangbild.
Eine besondere Rolle übernimmt Sängerin Rebeca Jiménez, die gleich vier Tracks veredelt und die iberischen Wurzeln des Projekts noch stärker hervorhebt. Schon "Amor" und "Más Amor" machten Madrid de los Austrias zu Botschaftern eines kosmopolitischen Sounds, der Wiener Lässigkeit mit südlicher Wärme verbindet. "Tercero" führt diese Linie fort, aber offener, freier, reifer. Ein Album, das nicht erklären muss, wo es herkommt, sondern selbstbewusst zeigt, wohin es sich weiterentwickelt:
Madrid de los Austrias - "Tercero" - ist auf Sunshine Enterprises Music Division erschienen.
Anspieltipps der Musikredaktion:
- Guapa 90
- Elelelele
- No Me

