burning
Regie: Lee Chang-Dong
Der Mittzwanziger Jong-Su lebt in Seoul, wo er sein großes Ziel verfolgt, Schriftsteller werden. Doch die Gegenwart heißt Gelegenheitsjobs. Eines Tages trifft er seine alte Schulkameradin Hae-Mi. Es entspinnt sich eine zarte Romanze, bis Hae-Mi von einer Afrika-Reise in Begleitung des reichen Ben nach Hause kommt.
atemporale
Artist: Cotonete & Di Melo
Label: Favorite Recordings
Eine lebende Legende ist der aus Brasilien stammende Soulsänger Di Melo. Er benötigte nur ein gleichnamiges Album, um sich als Star in seinem Heimatland zu behaupten. Seitdem war Di Melo nicht sehr aktiv, kehrte aber 2016 mit seinem zweiten Album zurück. Sein nun drittes ist letzte Woche erschienen. Es heißt „Atemporale“ und stammt von Cotonete und Di Melo.
geistergeschichte
Autor: Laura Freudenthaler
erschienen im Droschl Verlag
In ihrem Freijahr kommt Anne ins Straucheln. Statt sich dem eigenen Klavierspiel zu widmen und an einem Lehrbuch zu schreiben, lösen sich ihre üblichen Gewohnheiten nach und nach auf. In den Nächten hält sie ihre Beobachtungen in einem Notizheft fest und untertags streift sie durch die Stadt. Diese Wanderungen führen sie bald über das ihr Bekannte hinaus.
rocketman
Regie: Dexter Fletcher
Dass Elton John nicht zum tragisch-legendären Club 27, also der im Alter von 27 Jahren verstorbenen Musiker gehört, grenzt an ein Wunder. So gehört er jetzt zu den wenigen Musikern, denen noch zu Lebzeiten ein Biopic gewidmet ist. „Rocketman“ zeigt in oft knallbunten Phantasiebildern die Entwicklung des schüchternen, dicken Jungen Reggie Dwight zur Kunstfigur Elton John.
eine kurze geschichte der trunkenheit
Autor: Mark Forsyth
erschienen im Klett-Cotta Verlag
Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, dem Alkohol zuzusprechen. Seriös und voller Enthusiasmus berichtet er von alten Ägyptern mit Schlagseite, Weintrinkern im antiken Griechenland und sternhagelvollen Wikingern, die wie uns ihre Liebe zum Alkohol einte.
Suga
Artist: Kyle Dion
Label: Kyle Dion
In einer Sache sind sich Musik und Zucker sehr ähnlich: Beide versüßen uns das Leben. Kyle Dion liefert uns den Beweis. Auf seinem Album „Suga“ verdichtet er seine einzigartigen Eigenschaften als Künstler und nimmt einen auf eine zuckersüße Reise mit.
ayka
Regie: Sergey Dvortsevoy
Das Leben der 25-jährige Kirgisin Ayka ist geprägt vom täglichen Überlebenskampf. Mit Gelegenheitsjobs hält sie sich in Moskau gerade so über Wasser. Als sie ihr Kind zur Welt bringt, sieht sie sich gezwungen, es in der Klinik zurückzulassen. Denn skrupellose Gläubiger sitzen ihr im Nacken.
the tales people tell
Artist: Kelly Finnigan
Label: Colemine Records
Es braucht viel Emotion, damit eine Geschichte fesselt. Das unterscheidet normale Erzählungen von all jenen, über die berichtet wird. So wie Kelly Finnigan’s Debütalbum. Es erzählt die Geschichte eines Außenseiters. Während viele den einfachsten Weg wählen, so folgt er seinem eigenen kreativen Nordstern. Unser Album der Woche heißt „The Tales People Tell“ und stammt von Kelly Finnigan.
erde
Regie: Nikolaus Geyrhalter
Wozu soll man den Glauben bemühen, Berge zu versetzen, wenn es ein Bagger auch kann? Jedes Jahr werden mehrere Milliarden Tonnen Erde durch Menschen bewegt. Dazu verwenden sie nicht nur Bagger, sondern auch Bohrer oder Dynamit. Das sieht beeindruckend aus, hat aber meist fatale Folgen für die Umwelt, wie in Nikolaus Geyrhalters neuer Doku „Erde“ zu sehen ist.