Glass onion - a knives out mystery
Regie: Rian Johnson
Benoit Blanc ist zurück. Die von Daniel Craig verkörperte Figur sorgt im zweiten Teil der „Knives Out“-Filme wieder für ermittlerische Aha-Momente, in einem überdrehten und witzigen Krimi-Plot, der dem ersten Teil in nichts nachsteht.
Jacob Lusk von "Gabriels"
Bei der Band Gabriels kommt man nicht daran vorbei in Superlativen zu sprechen. Gabriels, das sind der im britischen Sunderland geborene Produzent und Keyboarder Ryan Hope, der in Los Angeles beheimtatete Komponist und Geiger Ari Balouzian und der Gospelsänger Jacob Lusk. Man könnte es als Soul, Rock Hybrid bezeichnen, doch man müsste noch weiter ausholen. Wir haben mit Jacob Lusk gesprochen.
feat. Andreas Tschas
#04 | CEO Glacier
Christian Clerici spricht mit Andreas Tschas, CEO und Co-Founder der Glacier Carbon Reduction GmbH.
Thee Sacred Souls
Artist: Thee Sacred Souls
Label: Daptone Records
Das gleichnamige Album der, in San Diego ansässigen, Band Thee Sacred Souls ist ein erfrischender Cocktail aus 70s R’n’B, und Doo-Wop. Ihre Debut LP verzaubert dabei mit stilvollen Downtempo Vibes, und schwebenden Grooves.
ASAGAN – Bäckermaus und Donaustrudel
Autor: Wolfgang Hartl, Mia Kirsch
erschienen in der edition 5Haus
Habt ihr schon Donaustrudel, Wunschkrapfen und Gscheiterhaufen gegessen? Und kennt ihr Schneekugeln, Eischneemonster und Kürbiskernkatzen? Im neuesten Buch von ASAGAN „Bäckermaus & Donaustrudel" sind 20 Rezepte versammelt, die süße Klassiker neu interpretieren – natürlich mit Weihnachtskeksen!
Europa, was Geht?
Das Europäische Parlament steht wieder vor einer intensiven Plenarwoche. Es wird debattiert und abgestimmt. Superfly liefert euch eine Auswahl der wichtigsten Themen kompakt zusammengefasst:
• Women an Boards
• Biologische Vielfalt
• Digitaler Wandel
• 70 Jahre Feier Ursprung EP
hallelujah - Leonard Cohen
Anzug, Fedora Hut und Grummelbass. So kannte man Songwriter Leonard Cohen. Der ungelenke Bühnenauftritt, die Innigkeit, mit der er seine geschliffenen Verse ins Mikrofon nuschelte: wie aus der Zeit gefallen. Oder auch: zeitlos. Wie sein wohl berühmtester Song „Hallelujah“. Die gleichnamige Doku macht ihn zum Zentrum ihres Rückblicks auf Cohens Lebenswerk.
The Edge
Alle zwei Wochen werfen wir einen Blick auf bekannte Samples. Der Überhit von Dr. Dre, The Next Episode vom Album "Aftermath" aus dem Jahre 1999 könnte kein besseres Opening haben. Man hat sofort dieses Slowmotion Video im Kopf, wo zu Beginn grüne Oliven ins Glas rutschen und sich leicht bekleidete Damen an der goldenen Stange rekeln. Politisch super unkorrekt - also die Damen an der Stange, nicht der Drink...aber dennoch einer der Milestones der Rapgeschichte.
The Celestial Suite
Artist: Pale Jay
Label: PLYGRND
Pale Jay präsentiert mit The Celestiale Suite sein bereits 2021 erschienenes Debut- Release. So schafft es der Sänger und Producer zeitlose Arrangements zu erzeugen und und schwebt mit Falsett-Gesang über soulvolle String Sections. Darüber hinaus glänzt die EP durch zeitgemäße Präsenz und eine natürliche Soundstage.