fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

„Ich schau Dir in die Augen, und Du hörst mich nicht"

#144| feat. Joey (Herzfrequenz)

DJ und Veranstalter Joey über seine Projekte Herzfrequenz und Face2Face.

CLUB KULTUR | Folge #144 | DER ARTIKEL ZUM PODCAST

„Ich schau Dir in die Augen, und Du hörst mich nicht

Wien, 02. Oktober 2025

IG Website clubkultur_podcast auf Instagram #follow

ENTSCHULDIGUNG - FERRARI FEHLER
Kurz nach dem letzten Podcast bekam ich eine Nachricht vom Besitzer des O Clubs: Bevor es zu Missverständnissen komme, müsse klargestellt werden – er fährt keinen Porsche, sondern einen Ferrari. Nun, das tut mir wirklich leid. Ich entschuldige mich für diesen Recherchefehler. Immerhin beweist der Mann Humor. Und er beweist noch etwas anderes: Im Club-Business lässt sich also doch noch Geld verdienen. Innere Schönheit braucht es dazu nicht, es reicht die äußere...

DJ-LISTEN & ANDERE HYPES
Die „Top 100 DJs“ von DJ Mag sind jedes Jahr aufs Neue eine Farce. Rund 20 % der Acts habe ich noch nie gehört, David Guetta räumt wieder einmal ab, und relevante Künstler:innen sucht man dort vergeblich. Aber klar: Solche Listen schaffen Hypes, und wer einmal drinsteht, bei dem rollt der Rubel.

Österreicher:innen? Fehlanzeige. Unter den Top 1000 verirrt sich kaum jemand aus unseren Breiten. Aber immerhin touren Kruder & Dorfmeister noch immer vor ausverkauften Häusern, und Salute baut sich international gerade eine beachtliche Karriere auf – hierzulande zwar bekannt, aber nicht ausreichend gewürdigt, wie ich finde.

AFRO DOME
Im Praterdome ist man flexibel: Nachdem die ganz harte Schiene dort nicht so recht gezündet hatte, sattelte man jüngst auf Afro House um – und siehe da: Mit dem australischen Shooting-Star Levi war die Hütte plötzlich ausverkauft. Ein Posterboy wie aus dem Bilderbuch: Muskeln, Privatjet, Schwiegersohn-Aura. Da fliegen nicht nur die Shirts, sondern auch die BHs.

Überhaupt: Afro House boomt. Und das global. Mit den Keinemusik- Djs hat dieses Genre derzeit das vielleicht stärkste Kollektiv der Welt im Fahrwasser. Die drei Berliner DJs, die vor ein paar Jahren noch im Flex oder der Sauna spielten, füllen mittlerweile Flächen, gegen die Schönbrunns Ehrenhof wie ein Vorgarten wirkt. Nur ein Schönheitsfehler bleibt: Kommt da eigentlich noch jemand wegen der Musik – oder nur für die Instagram-Stories?

HER(T)ZFREQUENZ
Hard Techno, das Pandemie-Hype-Genre, hat seinen kommerziellen Peak offenbar überschritten. Viele Clubs, die anfangs auf die schnelle Ausschlachtung setzten, haben ihre Booking-Strategien inzwischen angepasst. Das Positive: Es wächst wieder organischer. Einer, der diesen Weg mitprägt, ist Joey. Seit einigen Jahren arbeitet er unermüdlich an seiner Marke Herzfrequenz – mit Homebase im Werk, aber längst auch im Flucc, der Forelle und weiteren Clubs etabliert.

FACE2FACE
Und dann ist da noch Face2Face: kein völlig neues, aber umso spannenderes Partyformat. DJs stehen sich dabei nicht Rücken an Rücken, sondern direkt gegenüber – ohne zu wissen, was auf sie zukommt. Improvisation, Risiko, Energie. Aber mehr dazu hört ihr, wenn Ihr hört. Damit euer Herz schneller schlägt. Und passt gut auf – ihr könnt auch etwas gewinnen.

Beitrag

 

Club Kultur erscheint jeden zweiten Donnerstag auf superfly.fm und ist kostenlos über alle Devices wie iPhone, Android, Desktop, Tablet oder Smart Speaker hörbar. Abonniere jetzt Club Kultur über deine Lieblingsapp wie Google Podcasts, Apple Podcasts oder Spotify!

RSS FEED      spotify podcast badge blk grn 660x160      US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB       DE Google Podcasts Badge 2x


CLUB KULTUR

MIT CRAZY SONIC

Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner Rudi Wrany alias Crazy Sonic mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. In den 2000er Jahren lockte er die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Techno-Szene ins Wiener Flex zu seiner wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee“ - Crazy Sonic hat sie alle miterlebt und gestaltet. Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist.

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, um die Menschen dahinter kennenzulernen. Von aufstrebenden Talenten bis zu etablierten Größen – sie alle haben ihre Geschichten und ihre Visionen für die Zukunft der Clubkultur.

Club Kultur" erscheint alle zwei Wochen auf superfly.fm und ist kostenlos auf allen Geräten verfügbar. Abonniert jetzt "Club Kultur" über eure Lieblings-Apps wie Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts, um keine Folge zu verpassen!


spotify podcast badge blk grn 660x160   DE Google Podcasts Badge 2x   US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB

 

MIT CRAZY SONIC



Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill