HEAD OVER HEELS
Artist: Chromeo
Label: Big Beat, Atlantic Recording
Das kanadische Duo Chromeo kann bereits auf viele gemeinsame Jahre zurückblicken, sei es in der Freundschaft, welche seit ihrer Schulzeit besteht, oder gar in der Musik.
COOL SCHOOL (The Music Of Michael Franks)
Artist: Leo Sidran
Label: Warner Music France
Unsere musikalische Reise bringt uns diese Woche in die sonnigen Weiten des smoothen Jazz. Leo Sidran, Sänger, Gitarrist, Keyboarder und Schlagzeuger , wuchs bereits in seinen Kinderschuhen mit Musik auf.
EMILIO SANTIAGO
Artist: Emilio Santiago
Der brasilianische Sänger und Bossa Nova-Star Emilio Santiago ist in Brasilien und auf der ganzen Welt als " The Nat King Cole of Brazil " bekannt. Er war ein Meister von Bossa-Balladen und ein Sänger der Extraklasse. Als eine der schönsten Stimmen unter den brasilianischen Croonern eröffnet Emilio Santiago seine Karriere mit einem sensationellen Album, das auf die besten Komponisten und Musiker aus Rio de Janeiro setzt.
Where Is The Love
Artist: Mousse T.
Zu einem angesagten Musikproduzenten Deutschlands zählt heute Mousse T.. Der DJ und Songwriter mit deutsch-türkischen Wurzeln liefert nach vierzehn Jahren nun sein drittes Studioalbum ab.
papillon
Regie: Michael Noer
Der Dieb und Tresorknacker Henri „Papillon“ Charrière gerät in der Pariser Unterwelt der 1930-er Jahre in ein Komplott. Für einen Mord, den er nicht begangen hat, wird er zu lebenslanger Haft in der berüchtigten Strafkolonie St. Laurent in Französich-Guyana verurteilt. Doch dort geht es dermaßen unmenschlich zu, dass er bald seine Flucht plant.
nico, 1988
Regie: Susanna Nicchiarelli
Als The Velvet Underground 1967 ihr bahnbrechendes Debüt veröffentlichen, ist darauf auch eine dunkle, weibliche Stimme mit auffälligem Akzent zu hören. Das deutsche Model Christa Päffgen alias Nico wird mit diesen Aufnahmen zu einer Ikone der 60-er Jahre. Nach ihrem Ausstieg bei Velvet Underground hat sie beharrlich an ihrer eigenen Musik gearbeitet. Das Biopic „Nico, 1988“ zeigt die letzte Phase im Leben der Musikerin, die vor genau dreißig Jahren verstorben ist.
Both Directions At Once: The Lost Album
Artist: John Coltrane
Jazz und R&B sind das Herz und die Seele aller populären Musik. Sie steht für Freiheit und für den Geist der Offenheit! Vor einigen Wochen erreichte uns die Nachricht dass ein verschollenes Studioalbum von John Coltrane wiederentdeckt wurde. Der heilige Gral des Jazz mit dem Titel „Both Directions At Once: The Lost Album“ ist ab sofort erhältlich und zugleich unser Superfly Album der Woche.
sweet country
Regie: Warwick Thornton
Das australische Hinterland im Jahr 1929. Der weiße Prediger Fred Smith bewohnt eine der wenigen kleinen Farmen in der Gegend, die er gemeinsam mit dem Ureinwohner Sam Kelly und seiner Frau bewirtschaftet. Als der Siedler Harry March auftaucht, gerät das karge Idyll aus den Fugen.
THE POOL
Artist: Jazzanova
Das Berliner DJ und Produzenten Kollektiv Jazzanova meldet sich nach zehn Jahren mit einem neuen Album zurück. „The Pool“ heißt das neue Werk von Jazzanova und ist das Superfly Album der Woche.
Töchter
Autor: Lucy Fricke
erschienen im Rowohlt Verlag
Zwei Frauen brechen auf zu einer Reise in die Schweiz, mit einem todkranken Vater auf der Rückbank. Eine letzte, finale Fahrt soll es werden, doch nichts endet, wie man es sich vorgestellt hat, schon gar nicht das Leben.