Riviera
Artist: Toco
Label: Schema Records
Hinter dem Künstlernamen Toco steht der brasilianische Komponist, Musiker und Produzent Tomaz Di Cunto. „Riviera“ ist der Titel des mit Spannung erwarteten vierten Albums von Toco, der nach zehn Jahren voller Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern mit einem Projekt zurückkehrt, das sein bemerkenswertes Talent als Komponist und Interpret bestätigt. Es ist die ästhetische Synthese der vielen Facetten des Künstlers und schafft wahre musikalische Mosaike, die poppige Leichtigkeit, poetische Lyrik, Sehnsucht, Freude und Schmerz vermischen.
feste der welt
Von Joanna Kończak / Ewa Poklewska-Koziełło
erschienen im Nordsüd Verlag
„Feiert ihr gern Feste? Bestimmt ruft ihr jetzt ganz laut: „Ja!“ Feste und Feiertage sind nämlich eine besondere Zeit: Man kann den Alltag vergessen, und aus etwas ganz Einfachem, wie zum Beispiel einem Abendessen im Familienkreis, wird auf einmal etwas Schönes und Feierliches.“
„Dem Laminat entwachsen - es gibt keine BPM Grenzen!“
#107| feat. Johannes Piller & Malou Lawson
Rudi Wrany im Gespräch mit Johannes Piller und Malou Lawson über die Entwicklung der Online-Plattform VLAN.Radio und über alte und neue Heimat.
Interview: Shawn Lee
Shawn Lee ist ein echtes Multitalent, wenn auch ein sehr bescheidenes. Der Produzent, der unter anderem für Stars wie Robbie Williams, Amy Winehouse, Kelis oder St. Etienne arbeitete, beherrscht auch fast jedes denkbare Instrument selbst und ist mit seinen eigenen Projekten wie Am & Shawn Lee, dem Shawn Lee Ping Pong Orchestra und zuletzt vor allem Young Gun Silver Fox ein Garant für hochwertiges Songwriting, tolle Arrangements und musikalische Hingabe.
kino im mai
Auch in der wärmer werden Jahreszeit gibt es wieder einige Gründe, ins Kino zu gehen. Im folgenden Beitrag hört ihr ein paar sehr gute.
auf dem weg
Von Heinz Janisch
erschienen im Jungbrunnen Verlag
In diesem Jahr wurde der österreichische Autor Heinz Janisch mit dem Hans Christian Andersen Preis ausgezeichnet. In der Jury-Begründung heißt es: „Janisch ist ein Meister der kurzen Form, die der Fantasie der Leser und Leserinnen Raum lässt. Seine Texte sind nie auf nur ein Thema fokussiert und er hat keineswegs die Absicht, zu belehren oder zu predigen.
The Future Is Not What It Used To Be
Artist: Pajaro Sunrise
Label: Lovemonk
Hinter dem Künstlernamen „Pajaro Sunrise“ steckt der spanische Sänger, Songwriter und Produzent Yuri Méndez. Zuletzt erschien dieses Jahr im Februar sein neuestes Album mit dem Titel „The Future Is Not What It Used To Be“. Pajaro Sunrise liefert hiermit wieder einmal einen gelungenen Ausflug hinein in den harmonischen Folk-Pop. Doch mit diesem Album bringt Méndez viel mehr als nur gute Musik auf den Markt. In seinen insgesamt 12 Tracks singt er mal humorvoll, mal fast schon philosophisch von der Menschheit und all ihren Problemen.
Winter in America (50 Years)
Gil Scott-Heron gilt als einer der Gründerväter des Hip-Hop, der ab Beginn der 70er Jahre mit seinen Spoken Word Lyrics großen Einfluss auf die entstehende Rap-Musik hatte. Vor 50 Jahren ist sein 5. Studioalbum "Winter in America" erschienen, auf dem er seine Langzeit-Kollaboration mit dem Pianisten und Arrangeur Brian Jackson fortsetzt.
Beyoncé
Mit 32 Grammys ist Beyoncé Knowles zweifellos eine der erfolgreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihr jüngstes Album "Cowboy Carter" hat die Musikwelt in Aufruhr versetzt, besonders in der Country-Szene, wo es sowohl kontroverse Diskussionen als auch enthusiastische Feierlichkeiten ausgelöst hat. Gerald Travnicek wirft einen Blick auf einige ihrer bemerkenswertesten Songs, angefangen mit einem Track aus dem besagten Album: "Oh Louisiana".