Nachts im Paradies
Dystopie pur! Taucht ein in den Sog der Nacht - in die Lebensrealität des Münchner Taxifahrers Vincent.
Herr Anton verpasst den Bus
von Philip C. Stead und Erin E Stead
erschienen im Gerstenberg Verlag
„Herr Anton verpasst den Bus“ ist ein besonderes Bilderbuch, das liebevoll und langsam mit der Schnittstelle von Realität und Fantasie spielt: Der Ausflug, so scheint es, führt die Tiere zwar an den Strand, aber die Leser und Leserinnen in die wunderbar fantasievolle Welt des Herrn Antons.
Tigre qui pleure
Artist: El Gato Negro
Label: X-Ray Production / Que Buen Momento
Die meisten Verhaltensbiologen sagen eher, dass Tiere zwar durchaus Schmerz und Gefühle empfinden und auch so etwas wie Trauer fühlen können, dass sie aber deswegen nicht weinen. Der weitgereiste Sänger, Multiinstrumentalist und Komponist Axel Matrod erzählt bei seinem aktuellen Album jedenfalls von einem weinenden Tiger. Er nennt sich El Gato Negro, die schwarze Katze und er nimmt uns mit seinem Album „Tigre Qui Pleure“ auf eine musikalische Weltreise zwischen Westafrika und Südamerika mit.
Yann Tiersen
Ihn als Multiinstrumentalisten zu bezeichnen, ist fast schon eine Untertreibung. Bereits auf seinem ersten Album "La Valse des Monstres" spielt er Cembalo, Gitarre, Glockenspiel, Klavier und Melodica. 1970 in der Bretagne geboren, ist Yann Tiersen bereits als Teenager ein Rebell. Obwohl er bereits als Kind Geige und Klavier lernt, kommt eine klassische Musikausbildung für ihn nicht infrage. Er bringt sich lieber das Gitarre spielen bei und eifert seinen Vorbildern Joy Division oder The Stooges nach. Bereits zu dieser Zeit komponiert er Musik für Kurzfilme und Theater.
Salon Hügler
#17 | Die Kunst der Verhandlung
Muss man überhaupt verhandeln? In einer Welt, in der Inszenierung und Selbstsicherheit oft über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, ist es wichtig, die Feinheiten und Tücken von Verhandlungen zu erkennen. Nicht, dass man in eine manipulative Falle tritt und doppelt draufzahlt. Reini, Volker und Franziskus haben einige Tipps parat damit ihr in der nächsten Verhandlung glänzen könnt.
Adult Contemporary
Artist: Chromeo
Label: BMG
Das Elektronic-Funk Duo Chromeo bestehend aus David Macklovitch, “Dave 1”, und Patrick Gemayel, “P-Thugg”, starten das Jahr mit einem brandneuen Album: „Adult Contemporary“. Ein Album, das förmlich nach Funk und Groove schreit. Das Duo glänzt einmal mehr mit raffinierten, frechen Wortspielen. Wie schon in ihren Anfängen, ist auch „Adult Contemporary“ mit Elektro-Funk Einflüssen aus den 70er & 80er Jahren in Kombi mit zeitgenössischen Klängen versehen.
Europa, was Geht?
Den Abgeordneten des Europäische Parlaments steht eine intensive Plenarwoche bevor. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird in Strassburg wieder debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute:
• Sicherheit für Journalisten
• Strafen für Umweltverbrechen
• Reform für Führerschein
• Transparenz für Wahlkampf
„Clubkultur als Politikum”
#102| feat. Steve Hope
Rudi Wrany im Gespräch mit Steve Hope, dem immer umtriebigen Fachgruppe DECK Vorstand über die Clubkulturdefinition, diverse Aktivitäten und Bühnen rund ums Donauinselfest und die Krise der Clubkultur.
Kitsuné
Im japanischen steht Kitsuné für den Fuchs. Der Fuchs wird hier symbolisch als sehr vielseitig betrachtet. Diese Eigenschaft macht sich das Pariser Label Kitsuné Musique zu nutze. So kuratiert Kitsuné einen ebenso vielschichtigen Musikkatalog.