„Wir wurden früher weggesigned…“
#105| feat. Theo Meier & Lukas Pleyer
Rudi Wrany im Gespräch mit den Grätzlsound Masterminds Theo Meier und Lukas Pleyer über deren „Hör ma sich“ Listening Sessions und Förderung junger elektronischer Künstler:innen sowie Vergleiche mit Berlin.
„Mir muss die Musik ja nicht gefallen…“
#104| feat. Kaveh Ahi
Kaveh Ahi hat wieder einen Club. Mit Rudi Wrany spricht er über das neue „Purple“ in der Krugerstraße, Ausrichtung und Ziele des Clubs und über House im Laufe der Jahre.
„Demonstrieren mit Techno”
#103| feat. DANBERG
Rudi Wrany im Gespräch mit Daniel aka Danberg vom Kollektiv "Raveonsociety" über Veranstaltungen mit Augenzwinkern im öffentlichen Raum und über „Rave“ als negative Konnotation.
„Clubkultur als Politikum”
#102| feat. Steve Hope
Rudi Wrany im Gespräch mit Steve Hope, dem immer umtriebigen Fachgruppe DECK Vorstand über die Clubkulturdefinition, diverse Aktivitäten und Bühnen rund ums Donauinselfest und die Krise der Clubkultur.
„YN-Young and nasty? Oder doch Yrsinnig net”
#101| feat. YN Collective
Rudi Wrany im Gespräch über ein strebsames Kollektiv, das nicht nur bloß immer dieselben Parties machen will.
„Wir altern mit dem Label”
#100| feat. Patrick Pulsinger
Rudi Wrany im Gespräch mit Patrick Pulsinger über 30 plus 1 Jahre Cheap Records, die bereits ausverkaufte Party in der Manner Villa und die Zukunft des Labels.
“Das Clubleben ist kein Ponyhof - oder doch?”
#099 | feat. Laura Platzer & Laurent Koepp
Rudi Wrany im Gespräch mit Laurent Koepp und Laura Platzer über das Leben im Club Ponyhof, Schwierigkeiten mit den Anrainern und neue Herausforderungen.
“2023, eIN WILDER RITT - DER JAHRESRÜCKBLICK”
#098 | feat. Gerald Wenschitz
Rudi Wrany im Gespräch mit Gerald Wenschitz über ein sehr herausforderndes Jahr. Ein Kurzdurchlauf, der durchaus Spaß macht.
“Wien hat einen super drive”
#097 | feat. Petrik
Rudi Wrany mit Superdrive Gründer und O Resident DJ Petrik über Musik, die Radioshow, Entwicklungen, Missentwicklungen und kritische Fragen.