fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

„Kein Abstellgleis"

#136| feat. Nico & Shirin

Rudi Wrany im Gespräch mit Nico über eine neue Open-Air-Location im partyarmen Döbling – und mit Shirin über die tanzende Drogerie.

In Gedanken bei den Opfern von Graz, was „Feiern“ gerade in den Hintergrund rückt. 

CLUB KULTUR | Folge #136 | DER ARTIKEL ZUM PODCAST

„Kein Abstellgleis“

Wien, 12. Juni 2025

IG Website clubkultur_podcast auf Instagram #follow

PRIDE AUF WIEN, ABER NICHT AUF ALLE CLUBS
Die Pride-Phase wird zunehmend zu einem der stärksten Monate für Stadttourismus und Eventszene. Am Höhepunkt, dem Tag der Parade, reißen sich die Clubs um ein Stück vom Kuchen – fast möchte man sagen: egal, wie sie wirklich zum Thema stehen. Je größer der Club und je näher zur Ringstraße, desto fetter das Stück. In einem Club nahe der Oper hätte eine offizielle Afterparty stattfinden sollen, doch dazu kam es nicht. Man könne nicht genügend „Awareness“ schaffen für so viel buntes Publikum – schließlich sei der Stammgast eher „der Georg aus Hinterkammern und die Tanja aus Kleingeisteln“. So weit, so polemisch.

Nun prangen aber trotzdem die fetten "Pride Afterparty"-Poster an den gut einsehbaren Fenstern. Es passt zur charakterlichen Ausrichtung des Clubbetreibers: Was interessiert mich die Pride – außer, wenn sie Geld bringt? Die Blumen, die er dafür bekommt, werden wohl schnell verwelken.

STECKER AUS DER VOID
Das Void-Kollektiv versuchte sich am 31. Mai in der Metastadt. Im Vorfeld wurde viel über mögliche Lautstärkeprobleme gemunkelt – wir haben berichtet: Schon im Vorjahr mussten dort (v. a. indoor) viele Events wegen Lärm abgesagt werden. Bis 22 Uhr lief das Event rund um Fantasm und Lessss noch gut und plangemäß. Doch dann: (Fast) Stille. Warum? Void selbst begründete das mit „kurzen Anrainerbeschwerden“ und angeblichen „Erholungspausen“ fürs Publikum. Der Wiener DJ Joey wurde gnadenlos ausgepfiffen, weil der Sound zu leise war. Er verließ unter Tränen das DJ-Pult – und bekam vom Veranstalter auch noch Vorwürfe, er hätte "weiterspielen" sollen. Mit 80 dB – auf einer Hardtechno-Party!

Viele verließen enttäuscht das Gelände und posteten ihren Unmut. Void ließ mehrere Beiträge löschen und erklärte das Event zum „Meilenstein“. Einsicht? Fehlanzeige. Halbherzige Statements über „Soundprobleme“ entsprachen nachweislich nicht der Wahrheit. Fast wirkt es, als wolle man das Thema aussitzen. Denn bereits für den Winter plant Void mit der „Verknipt – Vienna Edition“ im Hallmann Dome den nächsten Coup. Der Dome war zuletzt bei Raves für ca. 1.700 Personen zugelassen – ob sich das ausgeht, bleibt abzuwarten. Auf Presseanfragen reagierte man patzig – später gar nicht mehr...

Mein Tipp: Spielt fair. Wenn etwas schiefläuft, dann offen und transparent agieren. Jeder wusste, dass indoor in der Metastadt nicht laut gespielt werden darf. Dass es dann ab ca. 1 Uhr doch wieder lauter wurde, lag simpel daran, dass man nach Abgang der Behörden einfach wieder aufgedreht hat, um den totalen Super-GAU zu verhindern. Ein Gau war es trotzdem. Bitte: nicht noch einmal so.

GLEIS 19 - EIN PARTYDORF FÜR DÖBLING
Mitten in Döbling (Gunoldstraße 12) eröffnet die neue Outdoor-Location Gleis 19. Von Sonntag bis Samstag verwandelt sich das Zwischennutzungsprojekt in einen urbanen Treffpunkt für elektronische Beats – von gemütlichen After-Work-Sessions bis zu ganztägigen Techno-Events. Aktuell stehen Events wie die Cybertribe × Playdate Open Air Pre-Party am 20. Juni 2025 oder das VNV-Kollektiv-Event am 27. Juni 2025 auf dem Programm (jeweils 15–22 Uhr, Eintritt: 10 €).

Der charmante Hinterhof bietet Platz für einige hundert Gäste – ideal für eine familiäre Festival-Atmosphäre mit zentraler DJ-Bühne und gemütlichen Lounge-Zonen. Frische Luft, Tageslicht, entspannte Crowd. Die überschaubare Location eignet sich auch für viele andere Konzepte: Workshops, Food-Events, Kinderprogramme oder Community-Formate wie „Family & Friends“. Niko, der die Location entdeckt hat, und Shirin, die auch hinter dem Projekt „Drogerie geht tanzen“ steht, waren bei mir im Studio. Mehr hört ihr, wenn ihr hört.

Wir verlosen 2×2 Tickets für das nächste Open-Air-Event im Gleis 19 – schreibt uns und besucht unsere Instagram-Seite!

Die nächste Ausgabe gibt's in zwei Wochen am 26. Juni 2025.

Beitrag

 

Club Kultur erscheint jeden zweiten Donnerstag auf superfly.fm und ist kostenlos über alle Devices wie iPhone, Android, Desktop, Tablet oder Smart Speaker hörbar. Abonniere jetzt Club Kultur über deine Lieblingsapp wie Google Podcasts, Apple Podcasts oder Spotify!

RSS FEED      spotify podcast badge blk grn 660x160      US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB       DE Google Podcasts Badge 2x


CLUB KULTUR

MIT CRAZY SONIC

Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner Rudi Wrany alias Crazy Sonic mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. In den 2000er Jahren lockte er die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Techno-Szene ins Wiener Flex zu seiner wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee“ - Crazy Sonic hat sie alle miterlebt und gestaltet. Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist.

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, um die Menschen dahinter kennenzulernen. Von aufstrebenden Talenten bis zu etablierten Größen – sie alle haben ihre Geschichten und ihre Visionen für die Zukunft der Clubkultur.

Club Kultur" erscheint alle zwei Wochen auf superfly.fm und ist kostenlos auf allen Geräten verfügbar. Abonniert jetzt "Club Kultur" über eure Lieblings-Apps wie Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts, um keine Folge zu verpassen!


spotify podcast badge blk grn 660x160   DE Google Podcasts Badge 2x   US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB

 

MIT CRAZY SONIC



Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White