fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

„Techno im Ehrenhof – Schönbrunn als große Bühne"

#137| feat. Florian Stiglitz & Wolfgang Sauter 

Rudi Wrany im Gespräch mit Florian Stiglitz und Wolfgang Sauter über die große Machbarkeitsstudie vor dem Schloss Schönbrunn: Am 12. September wird dort Paul Kalkbrenner auftreten. Doch ist das nur ein einmaliges Spektakel – oder der Auftakt für regelmäßige Events an Wiens prominentester Adresse? Wird das Weltkulturerbe zur Bühne?

CLUB KULTUR | Folge #137 | DER ARTIKEL ZUM PODCAST

Techno im Ehrenhof – Schönbrunn als große Bühne

Wien, 26. Juni 2025

IG Website clubkultur_podcast auf Instagram #follow

DER WETTERGOTT IST WIENER
Pride Parade am 14. Juni: strahlender Sonnenschein. Donauinselfest? Ebenfalls makelloses Wetter, ausgelassene Stimmung – und vor allem: keine nennenswerten Zwischenfälle. Wenn man die üblichen suderanten Social-Media-Kommentare ausklammert, bleibt festzuhalten: Unsere Gesellschaft wird zwar grantiger, aber feiern kann sie noch. Social Media jedenfalls beweist täglich, wie aggressiv das Digitale geworden ist. Aber nichts gegen Budapest, dort will das Regime die Pride verbieten, die EU kontert, viele Abgeordnete reisen aus Solidarität nach Budapest. Was ist nur aus unserer Gesellschaft geworden, dass sie plötzlich so feindlich gegenüber Anders-Liebenden geworden ist. Die Politik kann und darf das nie bestimmen.

OZ UND VORBEI
Void hat seine Instagram-Seite deaktiviert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Aber spätestens seit der Thomas-Schmid-Affäre wissen wir: Alles kann wiederhergestellt werden. Alles! Vielleicht also nur ein raffinierter Werbe-Schachzug? Who knows. ;-) Auch das „O“ ist in Sommerpause (abgesehen vom Albert & Tina Afterdance) – samt „Oz Fridays“. Meine Tränen darüber sind schnell getrocknet. Die Gelddruckmaschine kehrt im Herbst garantiert zurück. Mit etwas angeblich „absolut Neuem“. Gähn.

BACK TO BACK TO BACK TO BACK
Der neueste Trend auf Ibiza und anderswo: DJ-Back-to-Back-Sets – gerne zu dritt oder viert. Was das bringt, außer dass niemand mehr seine musikalische Geschichte erzählen kann? Richtig: Geld. Noch mehr Geld. Und ein bisschen mehr Geld. Die immergleichen Gesichter spielen sich gegenseitig die Tracks zu, während das Publikum glaubt, etwas ganz Großem beizuwohnen. Ist aber hoffentlich nur ein Trend, der schnell vorbeizieht. Oder wer weiß, vielleicht legen einmal 10 Djs B2B auf…

MACHBARKEITS...WAS?
Unter dem nüchternen Untertitel einer Machbarkeitsstudie findet am 12. September ein Konzert von Paul Kalkbrenner im Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn statt. Bereits 2021 standen dort Solomun und Kalkbrenner auf der Bühne – damals noch unter Pandemiebedingungen. Seither wurde es ruhiger um den Standort. Beschwerden der Anrainer – ja, im Schloss wohnen tatsächlich Menschen – führten zu einer starken Reduzierung der Konzerte, und wenn eines stattfand, gab es ständige Beschwerden.

Nun also erfolgt ein neuer Anlauf. Mit dabei: Sound-Guru Wolfgang Sauter, der als Sounddesigner fast hinter jedem Club dieser Stadt steht. Und Veranstalter Florian Stiglitz, der sich aus dem Hintergrund jetzt ins Rampenlicht wagt – gemeinsam mit seinen deutschen Partnern.

Wenn Schallschutz und Anrainerregelungen greifen, könnten ab 2026 wieder regelmäßig bis zu zehn Konzerte pro Jahr im Ehrenhof stattfinden. Die Schlossverwaltung zeigt sich offen – aber nur, wenn keine Einwände kommen. Mehr dazu hört ihr, wenn Ihr hört – und dort gibt’s auch Tickets!

Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert von Paul Kalkbrenner am 12. September im Ehrenhof Schönbrunn.

Die nächste Ausgabe gibt's in zwei Wochen am 10. Juli 2025.

Beitrag

 

Club Kultur erscheint jeden zweiten Donnerstag auf superfly.fm und ist kostenlos über alle Devices wie iPhone, Android, Desktop, Tablet oder Smart Speaker hörbar. Abonniere jetzt Club Kultur über deine Lieblingsapp wie Google Podcasts, Apple Podcasts oder Spotify!

RSS FEED      spotify podcast badge blk grn 660x160      US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB       DE Google Podcasts Badge 2x


CLUB KULTUR

MIT CRAZY SONIC

Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner Rudi Wrany alias Crazy Sonic mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. In den 2000er Jahren lockte er die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Techno-Szene ins Wiener Flex zu seiner wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee“ - Crazy Sonic hat sie alle miterlebt und gestaltet. Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist.

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, um die Menschen dahinter kennenzulernen. Von aufstrebenden Talenten bis zu etablierten Größen – sie alle haben ihre Geschichten und ihre Visionen für die Zukunft der Clubkultur.

Club Kultur" erscheint alle zwei Wochen auf superfly.fm und ist kostenlos auf allen Geräten verfügbar. Abonniert jetzt "Club Kultur" über eure Lieblings-Apps wie Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts, um keine Folge zu verpassen!


spotify podcast badge blk grn 660x160   DE Google Podcasts Badge 2x   US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB

 

MIT CRAZY SONIC



Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White