fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

„Wir wachsen stetig"

#134| feat. Mela Leøne & Kristof Grandits

Rudi Wrany im Gespräch mit Kristof Grandits und Mela Leøne über Open-Airs in Wien, Diversität – und verbale Fehltritte.

CLUB KULTUR | Folge #134 | DER ARTIKEL ZUM PODCAST

„Wir wachsen stetig"

Wien, 15. Mai 2025

IG Website clubkultur_podcast auf Instagram #follow

80 JAHRE DANACH
Eigentlich könnten wir gerade sehr zufrieden sein. In diesen Tagen liefen die Bilder der letzten Kriegstage vor 80 Jahren in Endlosschleife über die Bildschirme – Zerstörung, Leid, Trümmerlandschaften. Heute wirkt das alles für viele so weit weg wie Geschichten aus der Monarchie, wie sie alte Leute in meiner Kindheit noch erzählt haben. Und doch: Wir werden immer unzufriedener, gereizter, grantiger. Ein Teil davon lässt sich sicherlich auf soziale Medien und ihre KI-generierten Falschmeldungen zurückführen, die unsere Filterblasen täglich füttern. Wohin das alles noch führen soll? Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß: Viele ehemalige DJ-Kollegen sind aus meinem Leben verschwunden – entfremdet, neue Wege, andere Bubbles. Manchmal ist das so.

VOID - JUNG, LAUT, MUTIG
Vor Kurzem in der Grellen Forelle kennengelernt: Void – eine junge, ambitionierte Truppe von Veranstaltern, die zwar nicht in den Podcast wollten, aber dennoch Props verdienen. Wer sich an einem notorisch schwierigen Datum wie dem 31. Mai an ein Festival in der MetaStadt wagt, zeigt Rückgrat. Zur Erinnerung: Letztes Jahr fielen dort mehrere Events dem Lautstärke-Thema zum Opfer. Dieses Jahr soll’s besser laufen. Der Sound? Natürlich hart. Was sonst?

LA DORÉE - VORHANG AUF FÜR DIE NÄCHSTE BAR-VENUE
Am 15. Mai eröffnet mitten im ersten Bezirk La Dorée – Bar, Club oder irgendwas dazwischen. Hinter samtigen Vorhängen und goldenen Details soll sich laut Eigenbeschreibung eine „luxuriöse Bar mit einzigartigem Nachtleben-Erlebnis“ verbergen. Ob das nun mehr ist als goldverzierte Selbstinszenierung? Wir werden sehen. Fakt ist: Solche Konzepte schießen in Wien derzeit wie Schwammerl aus dem Boden. Aber: Chapeau! – in Sachen Nachtleben tut sich was. Vom oft beschworenen Clubsterben merkt man jedenfalls (noch) wenig.

PIZZA IN DER PRATERSTRASSE - JETZT AUCH BEI TAGESLICHT
Neu auch: In der Praterstrasse gibt’s wieder Pizza – diesmal tagsüber. Möglich macht’s eine Kooperation mit den Betreibern des Monte Ofelio. Ein weiterer Versuch, im hippen Grätzel auch das Tagespublikum dauerhaft zu gewinnen.

TECHNO IM KOPF - KRISTOF UND MELA IM STUDIO
Kristof Grandits, aka der „Mayor“ von Techno Vienna, ist eine Figur zwischen Lokführer und Lokalmatador. Tagsüber ÖBB-Zugführer, nachts Veranstalter – und das mit wachsendem Einfluss. Mit Formaten wie Techno am Wasser, Techno Picknick ist er längst ein Fixpunkt in der Wiener Open-Air-Szene. Sein Projekt Techno Vienna verbindet mittlerweile mehr als nur Feierwütige – es bringt Generationen, Subgenres und Szenen zusammen, die früher eher parallel als gemeinsam existierten.

Klar: Auch Kristof hat seine Aussetzer – wenn ihm der Kragen platzt, haut er in die Tasten. Nicht immer ohne Folgen, aber er nimmt’s sportlich und spricht offen darüber. An seiner Seite heute: Mela Leøne – DJ, Mentorin, Teil des YN Collective und Resident bei Techno Vienna. Sie steht für eine neue, diverse Generation an DJs in Wien. Ihr Sound: kraftvoll, emotional, zwischen Peak-Time-Ekstase und tiefer Trance. Ihr Engagement: Donna Decks, eine Plattform zur Förderung weiblicher Nachwuchs-DJs. Ob Rave oder Clubnacht – Mela ist da, wo Energie ist.

Mehr hört ihr, wenn ihr hört. Wir verlosen 2x2 Tickets für Techno am Wasser – einfach auf Instagram liken und uns schreiben!

Die nächste Ausgabe gibt's in zwei Wochen am 29. Mai 2025.

Beitrag

 

Club Kultur erscheint jeden zweiten Donnerstag auf superfly.fm und ist kostenlos über alle Devices wie iPhone, Android, Desktop, Tablet oder Smart Speaker hörbar. Abonniere jetzt Club Kultur über deine Lieblingsapp wie Google Podcasts, Apple Podcasts oder Spotify!

RSS FEED      spotify podcast badge blk grn 660x160      US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB       DE Google Podcasts Badge 2x


CLUB KULTUR

MIT CRAZY SONIC

Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner Rudi Wrany alias Crazy Sonic mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. In den 2000er Jahren lockte er die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Techno-Szene ins Wiener Flex zu seiner wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee“ - Crazy Sonic hat sie alle miterlebt und gestaltet. Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist.

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, um die Menschen dahinter kennenzulernen. Von aufstrebenden Talenten bis zu etablierten Größen – sie alle haben ihre Geschichten und ihre Visionen für die Zukunft der Clubkultur.

Club Kultur" erscheint alle zwei Wochen auf superfly.fm und ist kostenlos auf allen Geräten verfügbar. Abonniert jetzt "Club Kultur" über eure Lieblings-Apps wie Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts, um keine Folge zu verpassen!


spotify podcast badge blk grn 660x160   DE Google Podcasts Badge 2x   US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB

 

MIT CRAZY SONIC



Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White