CLUB KULTUR | Folge #133 | DER ARTIKEL ZUM PODCAST
„Raven am Mittwoch – Sexpositiv, schlafwandlerisch und politisch korrekt verwirrt"
Wien, 01. Mai 2025
clubkultur_podcast auf Instagram #follow
ERSTER MAI
Die Wien-Wahl ist geschlagen, der ganz große Rechtsruck ist (noch) ausgeblieben, und wir gönnen uns zwei Jahre pseudo-politischer Ruhe. Doch was hat das Nachtleben davon? Kurz: wenig. Zwar gibt es eine Novelle zum Veranstaltungsgesetz, aber die gilt – Überraschung – vor allem für die großen Fische. Die kleinen Clubs schauen wieder mal durch die Finger. Und das Anrainer:innenschutzgesetz? Weiterhin ein Missverständnis mit Gesetzescharakter.
ERSTES MAL
Das Technocafé eröffnete am 29. April und platzte – wie gewohnt – aus allen Nähten. Kein anderes Format füllt den Volksgarten Pavillon derart zuverlässig wie Sandra Kendl und ihr Team. Und ja, auch andere Musikformate finden dort nach wie vor statt: von Fruity Hop über Liveacts bis zu 90s-Partys. Techno & House? Weniger als früher – aber es gibt sie noch: KSOT, SOUL. In unseren Köpfen sind da noch die erinnerungswürdigen Nächte mit Kruder & Dorfmeister oder Happy in den Neunzigern. Die Location ist auch eine der schönsten Wiens. Die Anlage: Egal, wenn es passt, muss es nicht so scheppern.Und rund um die Praterstrasse gibt’s bald Neuigkeiten: ein Partner für den Tagesbetrieb wurde endlich gefunden. Mehr dazu demnächst. Stay tuned.
SOMNAMBUL
Ein neues Format aus Berlin, das es nun auch in unregelmäßigen Abständen ins Werk verschlägt. Somnambul ist sexpositiv, queerfreundlich und technoid – der Name steht für das „schlafwandlerische“ Schweben durch Raum, Bass und Begehren. Der Dresscode? Nicht mehr ganz so kinky-strikt. Die Hypewelle um Sex-Positivity hat sich ein bisschen gelegt, dafür ist die Musik umso stärker. Und: weniger Dogma, mehr Dasein – das scheint der Wiener Zugang zu sein.
STUDIOGAST: TOMAGAN
Mitbürger, DJ, Veranstalter: Thomas Zollner ist seit Jahren fixer Bestandteil der Wiener Technoszene. Bekannt wurde er mit "Techno Entgleist", legte für Les Suspects Habituels auf, und initiierte 2022 gemeinsam mit mir das Format "Rave am Mittwoch" – als Nachfolger des legendären Nachtschwimmer in der Pratersauna. 2023 übernahm er allein, entwickelte das Format weiter, und übersiedelte – nach Betreiberwechsel – ins Werk. Dort läuft „Rave am Mittwoch“ seit April bei freiem Eintritt – und mit wachsendem Erfolg. Nebenbei tritt Tomagan auch gemeinsam mit seiner Freundin Artemis als DJ-Duo auf – und eigentlich hätte auch seine musikalisch begabte Partnerin mitkommen sollen. Leider war sie zum Aufnahmetermin verhindert. Aber das nächste Mal...
Gewinnspiel: Wir verlosen 2×2 Tickets für die nächste Technosause im Werk!
Doch mehr hört ihr, wenn ihr hört. Jetzt reinhören, weiterschicken, drüber lachen, drunter tanzen. Schickt mir eure persönliche Meinung, Anmerkungen, Inputs oder Themenvorschläge an.
Die nächste Ausgabe gibt's in zwei Wochen am 15. Mai 2025.
Club Kultur erscheint jeden zweiten Donnerstag auf superfly.fm und ist kostenlos über alle Devices wie iPhone, Android, Desktop, Tablet oder Smart Speaker hörbar. Abonniere jetzt Club Kultur über deine Lieblingsapp wie Google Podcasts, Apple Podcasts oder Spotify! |