fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 
Mittwoch, 05 November 2025 14:13

Das Saxofon

Das Saxofon

Das Saxofon nimmt im Bereich des Jazz und der Big Bands eine zentrale Rolle ein und hat deren Sound bis in die Moderne wesentlich geprägt.

Entwickelt wurde das Instrument vom belgischen Instrumentenbauer und Musiker Antoine Joseph Sax. In der Instrumentenwerkstatt seines Vaters baute er 1842 ein von ihm entwickeltes Instrument und ging nach Paris - das Sopran-Saxofon. Mit diesem neuen Instrument erregte Sax schon bald für großes Aufsehen in der Pariser Musikerszene und fand hauptsächlich mit dem französischen Komponisten und Musikkritiker Louis Hector Berlioz einen finanziellen Unterstützer. Mit dessen Rückhalt entwickelte und baute Sax dann in den Folgejahren acht verschiedene Größen bzw. Klangfarben seines Instruments, die er fortan als Familie der Saxhörner führte.

Es sollte allerdings noch bis zum 21. März 1846 dauern, bis Sax das entsprechende Patent für seine Erfindung erhielt. Mit diesem Patent in der Tasche war sein Erfolg aber nicht mehr aufzuhalten. 1857 nahm er eine Stelle als Saxofon-Lehrer am Pariser Konservatorium an, ab 1858 übernahm er die Position des Direktors des Bühnenorchesters der Pariser Oper. Wir springen weiter…das Saxophon war vor allem im Jazz ein wichtiges Instrument, doch später auch in anderen Musikgenres prägend, einschließlich im Pop, im Rock ’n’ Roll und in der elektronischen Musik. Doch die Virtuosität eines John Coltrane, Charlie Parker, Sonny Rollins oder Stan Getz bleiben für immer der Maßstab.

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill