
Ferdinand Lenhart
Al Sunny - Planets
planets
Artist: Al Sunny
Label: Favorite Recordings
Don’t change a winning team. Vor zwei Jahren veröffentlichte Favorite Recordings Al Sunny‘s hochgelobtes Debüt „Time To Decide“. Er begab sich auf eine Spurensuche der 70er und 80er Jahre Westküstenbewegung. Sein neues Album führt diese weiter. Unser Album der Woche heißt „Planets“ und stammt von Al Sunny.
The Pendletons - 2 Steps Away
2 steps away
Artist: The Pendletons
Label: Bastard Jazz Recordings
Für viele Musiker ist es eine große Herausforderung den ersten Schritt in Richtung Album zu setzen. Und so ist es auch bei The Pendletons. Nach zahlreichen Singles und Ep’s machen sie nun mit ihrem ersten Longplayer Werk weiter. Es ist „2 Steps Away“ und unser Album der Woche.
Kraak & Smaak - Pleasure Centre
pleasure center
Artist: Kraak & Smaak
Label: Boogie Angst
Kraak & Smaaks sechste Album Veröffentlichung „Pleasure Centre“ ist das Ergebnis aus zwei Jahren harter Arbeit seit ihrem letzten Werk „Juicy Fruit“. Der neue Longplayer ist letzten Freitag auf ihrem eigenen Label Boogie Angst erschienen und ist unser Album der Woche.
The Mighty Mocambos - 2066
2066
Artist: The Mighty Mocambos
Label: Legere Recordings
Letztes Jahr machten wir „The Serpent's Mouth“ der Bacao Rhythm & Steel Band zu unserem wohlverdienten Album der Woche. Seitdem haben sie sich nicht nur um ein Mitglied vergrößert, sondern sie haben sich unter einem altbekannten Pseudonym zurückgemeldet. Unser Album der Woche kommt von The Mighty Mocambos und heißt „2066“.
John Coltrane - Blue World
blue world
Artist: John Coltrane
Label: Impulse! Records
Letztes Jahr machten wir das verschollene Album von John Coltrane zu unserem Album der Woche. Danach ging die Suche nach dem heiligen Gral des Jazz weiter. Und nun gab es einen neuen Fund. Er trägt den Namen „Blue World“.
Mahalia - Love And Compromise
love and compromise
Artist: Mahalia
Label: Warner Music International
Der erste Song auf einem Album ist von besonderer Wichtigkeit. Es soll in die richtige Richtung weisen und vor allem Lust auf mehr machen. Warum also nicht mit einem Ausschnitt eines Interviews der Sängerin Eartha Kitt beginnen? Bei Mahalia`s Album „Love And Compromise“ hat es grandios funktioniert.
Tony Momrelle - Best Is Yet To Come
best is yet to come
Artist: Tony Momrelle
Label: Vibe45 Records
Obwohl Tony Momrelle einer der gefragtesten Sänger im Soul ist, so ist seine Solo Karriere trotzdem noch in den Anfängen. Abseits seiner Tätigkeit als Sänger der Band Incognito oder der Reel People, war er im Hintergrund tätig. Sein drittes Solo-Studioalbum könnte das nun ändern. The „Best Is Yet To Come“.
VARIOUS ARTISTS selected by GUTS - Straight From The Decks
Straight From The Decks (GUTS Finest Selection From His Famous DJ Sets)
Artist: VARIOUS ARTISTS selected by GUTS
Label: Pura Vida Sounds / Heavenly Sweetness
Nachdem uns Guts mit seinem Album „Philantropiques“ das wohl sommerlichste Werk des Jahres bescherte, so punktet er auch mit seiner nächsten Veröffentlichung. Während „Philantropiques“ eher für coole und hochsommerlich entspannte Tunes aus aller Welt bekannt ist, so präsentiert er jetzt 17 ungemein tanzbare Raritäten mit der selben Stimmung. Unser Album der Woche ist die Compilation “Straight From The Decks (GUTS Finest Selection From His Famous DJ Sets)”.
Leisure - Twister
twister
Artist: Leisure
Label: Nettwerk Music Group
Während einige Musiker zig Veröffentlichungen brauchen um sich einen Namen zu machen, so hat bei Leisure ein Debütalbum gereicht. Drei Jahre später geht es nun mit „Twister“ weiter.
Patrice Rushen - Remind Me – The Classic Elektra Recordings 1978 - 1984
Remind Me – The Classic Elektra Recordings 1978 - 1984
Artist: Patrice Rushen
Label: Strut
Das Label Strut hat nun die erste Retrospektive einer Ikone der 1970er und 80er Jahre veröffentlicht. Sie dokumentiert die unvergleichliche Karriere von Patrice Rushen zwischen 1978 und 1984. Ihrer Zeit bei Elektra. Taucht ein in die Kompilation „Remind Me“.