fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 
Ferdinand Lenhart

Ferdinand Lenhart

Montag, 26 Februar 2024 09:40

Chromeo - Adult Contemporary

Adult Contemporary

Artist: Chromeo

Label: BMG

Das Elektronic-Funk Duo Chromeo bestehend aus David Macklovitch, “Dave 1”, und Patrick Gemayel, “P-Thugg”, starten das Jahr mit einem brandneuen Album: „Adult Contemporary“. Ein Album, das förmlich nach Funk und Groove schreit. Das Duo glänzt einmal mehr mit raffinierten, frechen Wortspielen. Wie schon in ihren Anfängen, ist auch „Adult Contemporary“ mit Elektro-Funk Einflüssen aus den 70er & 80er Jahren in Kombi mit zeitgenössischen Klängen versehen.

Freitag, 23 Februar 2024 11:29

Die Europäische Minute Februar 2024

Europa, was Geht?

Den Abgeordneten des Europäische Parlaments steht eine intensive Plenarwoche bevor. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird in Strassburg wieder debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute:

• Sicherheit für Journalisten
• Strafen für Umweltverbrechen
• Reform für Führerschein
• Transparenz für Wahlkampf

Mittwoch, 21 Februar 2024 15:30

Into the Groove: Kitsuné

Kitsuné

Im japanischen steht Kitsuné für den Fuchs. Der Fuchs wird hier symbolisch als sehr vielseitig betrachtet. Diese Eigenschaft macht sich das Pariser Label Kitsuné Musique zu nutze. So kuratiert Kitsuné einen ebenso vielschichtigen Musikkatalog.

Donnerstag, 22 Februar 2024 10:00

Club Kultur | #102

„Clubkultur als Politikum”

#102| feat. Steve Hope

Rudi Wrany im Gespräch mit Steve Hope, dem immer umtriebigen Fachgruppe DECK Vorstand über die Clubkulturdefinition, diverse Aktivitäten und Bühnen rund ums Donauinselfest und die Krise der Clubkultur.

Montag, 19 Februar 2024 10:15

Mayer Hawthorne - For All Time

For All Time

Artist: Mayer Hawthorne

Label: P&L Records

Soul kann große Gefühle wecken und uns tief berühren. Doch manchmal darf er einfach nur Spaß machen. Mayer Hawthorne ist ein treuer Superfly Begleiter geworden. Oder besser gesagt, wir begleiten ihn. Auf seiner Reise durch den Musikkosmos, den sich der Musiker aus Ann Arbor in Michigan, zwischen Skateboarden, gutem Essen und dem Hang zur Selbstinszenierung aufgebaut hat. Mit „For All Time“ bringt er sein 6. Studioalbum heraus. Vielleicht sein Bestes.

Mittwoch, 14 Februar 2024 16:36

Studio One

Studio One

Eines der einflussreichsten Musiklabels Jamaikas, Studio One eröffnete seine Tore im Jahre 1954. Der Mann der dies ermöglichte war Clement „Coxsone“ Dodd. Er verbindet einige der bekanntesten Reggae Künstler wie Bob Marley, Peter Tosh, and Bunny Wailer, The Skatalites und viele mehr. Sie alle fanden ihren Anfang dort.

Mittwoch, 14 Februar 2024 06:25

Liebe & Musik

Liebe und Musik

Die Liebe. Sie begleitet uns ein ganzes Leben lang. Sie durchströmt jegliche Lebenssituationen. Sie ist eine endlose Quelle der Inspiration. Und dies seit jeher auch für Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt. Liebe und Musik. Musik und Liebe. Sie sind wie Verliebte am Spielplatz einfach nicht voneinander zu trennen.

Mittwoch, 14 Februar 2024 06:41

Salon Hügler #16

Salon Hügler

#16 | Pfand

Das Geschäft mit der Armut. Im Grunde ist es eines: ein Dilemma, eine finanzielle Talfahrt, die viele in ihren Bann zieht. Dennoch: Wann ist es vernünftig, den Pfandweg zu beschreiten? Ein Ort, an dem wertvolle Dinge gegen schnelle Liquidität getauscht werden können. Reini, Volker und Franziskus werfen einen kritischen Blick auf dieses Thema und enthüllen einige verborgene Schätze...die euch möglicherweise einiges an Geld einbringen könnten. 

Montag, 12 Februar 2024 09:43

Bon Jour - Chapter1: Growth

Chapter1: Growth

Artist: Bon Jour

Label: Bon Jour Records

Mit ihrem Track „Blue Moon“ haben wir euch die österreichische Band Bon Jour letztes Jahr vorgestellt. Zumindest musikalisch. Denn zunächst ließ man mit Avatarköpfen ein rechtes Geheimnis um die Mitgliederinnen und Mitglieder machen. Spätestens mit ihrem Album „Chapter 1: Growth“, welches Ende letzten Jahres erschienen ist, hat man auch die realen Personen auf dem Schirm. Die österreichische Musikszene lebt.

Freitag, 09 Februar 2024 14:02

Samplebrösel - Synthetic Substitution

Synthetic Substitution

Wir schreiben das Jahr 1973. Komponist Herb Rooney schreibt den Song "Reward" für den Chicagoer Sänger Melvin Bliss. Der Song soll als Single auf Sunburst Records erscheinen und braucht noch eine B-Seite. Rooney kommt mit dem Stück "Synthetic Substitution" ins Studio. Melvin Bliss hatte keine Ahnung, um was es in dem Stück eigentlich geht, wie er in Interviews gerne erzählt hat.

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White