In witzigen Illustrationen und frecher Sprache erzählen Kinder von den für sie völlig unverständlichen Ängsten der Erwachsenen. Da gibt es etwa den Onkel Baran, der zwar riesig und stark ist, aber trotzdem Angst vor dem Zahnarzt hat. Adams Oma hat Angst vor Handys, Adams Opa fürchtet sich vor Haaren, oder vor Frauen, ganz sicher sind sich die Kinder da nicht. Und dann gibt es noch die Eltern, die vor in Bäumen kletternden Kindern Angst haben oder vor Mäusen oder vor Bärten. Sie selber haben auch manchmal Angst, vor der Gruseloma Erna Wuttke etwa. Und wie geht man mit der Angst am besten um? Indem man ihr ganz nah auf die Pelle rückt, sagt Adam. Und so beschließen sie Erna Wuttke näher kennenzulernen, also ihr so lange hinterherzuschleichen, bis sie keine Angst mehr haben und das gelingt überraschend schnell. Die Gruseloma wird zur netten Wuseloma, vor der sich wirklich keiner fürchten muss.
„Große sind Schisser“ ist ein diverses Bilderbuch, das Ängsten mit viel Witz begegnet und vor allem eines vermittelt: Jeder und jede hat mal Angst.
„Große sind Schisser“ von Sybille Hein, erschienen im Hanser Verlag.