Film Ab!
Die Viennale 2025 beginnt mit einem Bild, das aus der Vergangenheit zu uns spricht und doch en vouge ist. Ein mittelalterlicher Holzschnitt aus dem „Physiologus“ des 13. Jahrhunderts – ein Fuchs, der sich totstellt, um einen Vogel anzulocken. Täuschung und Verführung, List und Gefahr, Beute und Jäger – alles zugleich verdichtet sich in diesem Motiv. Nichts ist eindeutig: Wer handelt, wer reagiert, wer überlebt? Diese Mehrdeutigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Festival – das Kino als Raum der Verwandlungen, in dem Rollen kippen und Perspektiven wechseln...
( © Viennale / Alexi Pelekanos )
Genau das macht die Viennale jedes Jahr so besonders. Ende Oktober wird Wien für zehn Tage zum Treffpunkt des internationalen Kinos. In den Kinos der Innenstadt entsteht eine Atmosphäre, die urban und offen ist, zugleich konzentriert und nahbar. Hier begegnen sich Filme, Filmemacher:innen und ein neugieriges Publikum von rund 92.000 Besucherinnen und Besuchern – Stimmen aus aller Welt, die gemeinsam Kino feiern.
Auch das Programm selbst lebt von diesem Spiel zwischen Bekanntem und Neuentdeckung. Mit Spannung erwarten wir die Österreich-Premiere von Christian Petzolds neuem Film MIROIRS NO. 3, zugleich begrüßen wir ihn als neuen Präsidenten der Viennale. Die große Retrospektive ist Jean Epstein gewidmet – einer Schlüsselfigur der Filmavantgarde, deren Werk wir in restaurierten Kopien und mit Livemusik neu aufleben lassen. Und mit dem Filmarchiv rücken wir Angela Summereder ins Zentrum, eine herausragende Autorin des österreichischen Kinos, deren aktuelles Werk B WIE BARTLEBY ebenso zu sehen sein wird wie ihre frisch restaurierten Frühfilme.
Darüber hinaus öffnet die Viennale Türen zu weniger bekannten, aber prägenden Stimmen des Weltkinos: vom ungarischen Kultregisseur János Xantus über die vielseitige Niederländerin Digna Sinke bis zum Künstlerduo Massimo D’Anolfi und Martina Parenti, das seit Jahren die Möglichkeiten filmischer Erkundungen von Kunst, Handwerk und Natur auslotet. Das vollständige Programm wird am 7. Oktober veröffentlicht, der Ticketverkauf startet am 11. Oktober. Bis dahin gilt: neugierig bleiben – und stay tuned!
VIENNALE
supported by Radio Superfly
16. - 28. Okzober 2025
Diverse Locations (Wien)