Open For Jazz!
Nach seiner erfolgreichen Premiere kehrt das OPEN JAZZ VIENNA Festival in erweiterter Form zurück - diesmal in zwei Etappen: im November 2025 und im Juni 2026 (more tba). Als Bühne für die Vielfalt und Lebendigkeit der österreichischen Jazzszene versteht sich das Festival als Einladung zum Hinhören, Austauschen und Eintauchen.
Es bringt Jazz dorthin, wo man ihn vielleicht nicht erwartet: in Clubs.
( © YouTube / OPEN JAZZ VIENNA )
20. November | The Loft "Wohnzimmer"
Der erste Festivaltag steht im Zeichen der Begegnung. Nach dem großen Zuspruch im Vorjahr öffnen auch heuer die OPEN JAZZ MEETUPS den Raum für Austausch und neue Perspektiven. Musiker:innen, Veranstalter:innen und Publikum kommen ins Gespräch. Im Anschluss folgt das neue Format FIRST CONTACT, bei dem sich heimische Szenegrößen in bisher ungehörten Formationen begegnen. Golnar Shahyar trifft auf Oliver Potratz; Judith Ferstl, Mira Perusich und Lan Sticker bilden ein Trio der besonderen Art: Spontanität, Neugier und musikalischer Mut.
21. November | Club Lucia
Am zweiten Tag verlässt das Festival den geschützten Raum - und zieht hinaus in die Stadt. Beim WALKING CONCERT verwandeln Musiker:innen gemeinsam mit dem Publikum Wiens Straßen in eine klingende Bühne. Mit Funkkopfhörern ausgestattet, erlebt man die Stadt neu. Und am Abend? Da wird im Club Lucia gefeiert - bei der ersten OPEN JAZZ CLUB NIGHT. Hier treffen Newcomer auf etablierte Künstler:innen, Szene auf Experiment, Energie auf Eleganz. Das VIBERQUEEN_DUO lässt Poesie in Beats aufgehen, TSOMBANIS4 erkundet die Tiefen des Jazz mit gleich zwei Kontrabässen, und KATATROPIC bringt mit Afrobeat, Funk und Fuzz-Rock das Publikum endgültig zum Tanzen.
Also: Kopfhörer auf, Tickets sichern und dabei sein.
OPEN JAZZ VIENNA 2025
supported by Radio Superfly
20. & 21. November | Fokustag: 21. November
The Loft bzw. Club Lucia (Wien)