
Ferdinand Lenhart
Samplebrösel - Moby
Moby
Gerade hat der New Yorker Musiker, Moby, seine großen Hits für ein großes Orchester umarrangiert und mit Gästen wie Gregory Porter oder Skylar Grey für die Deutsche Grammophon neu aufgenommen. Die Meinungen gehen hierbei auseinander.
EDBL - Brockwell Mixtape
Brockwell mixtape
Artist: EDBL
Label: edbl
Oft sind es gerade die Vermischungen der Musikstile, die den Reiz für Artists ausmacht und ihren Sound definieren. So auch beim Multiinstrumentalisten EDBL, der uns mit seinem “Brockwell Mixtape” das Album der Woche liefert.
Portraits - Jitwam
Jitwam
Der in Nordindien geborene Musiker, Jitwam, wuchs in Neuseeland, Australien und London auf - wohnte in thailändischen Klöstern und südafrikanischen Waisenhäusern. Das Musizieren hat er sich selbst beigebracht.
Samplebrösel - Mos Def
Mos def
Ohren auf und aufgepasst. Die nächste Folge von Samplebrösel hat begonnen. Mos Def's Solodebut "Black On Both Sides" ist eines dieser Meisterwerke des Hip-Hop, welche mühelos Jahrzehnte überdauern.
Samplebrösel - Snoop Dogg
Snoop Dogg - Who Am I
Ohren auf und aufgepasst. Bei Samplebrösel könnte man stundenlang über die Musik von Snoop Dogg sprechen. Wir konzentrieren uns aber bei der heutigen Ausgabe auf einen einzigen Song, bei dem er sich für eine breite Öffentlichkeit vorstellt "Who Am I".
I Care A Lot
Miles Davis: birth of the cool
Miles Davis: Birth of the cool
Birth of cool - ist eine ungeschminkte Netflix Doku über Miles Davis. Benannt nach einem seiner bekanntesten Alben.
The Woman in the House Across the Street From the Girl in the Window
The Woman in the House Across the Street From the Girl in the Window
Netflix zeigt ab 28.01.2022 die Dark Comedy Thriller "The Woman in the House Across the Street From the Girl in the Window".
Portraits - Emily King
Emily King
Mit Superlativen wird derzeit nicht gespart. So liest man gerne von einer neuen Queen of RnB - derzeit kann sie das mit ihrem dritten Studioalbum bestätigen: Emily King.
Portraits - Benny Sings
Benny Sings
Tim van Berkestijn alias Benny Sings ist ohne Zweifel ein Sonntagskind. 1977 geboren wächst er im holländischen Städtchen Dordrecht in einer, wie er selbst findet, perfekten Teenagerzeit auf. Mit Parties, Musik und Drogenexperimenten! Die Musik wirkt letztendlich am stärksten.