Free Lunch Society
Regie: Christian Tod
Eine würdevolle Existenz ist in unserer Gesellschaft untrennbar mit Erwerbsarbeit verbunden. Die fortschreitende Automatisierung stellt diese Gleichung aber zunehmend in Frage. Eine Antwort auf dieses drängende Problem ist das Bedingungslose Grundeinkommen. Die Dokumentation "Free Lunch Society" geht der Frage nach, was dessen Einführung mit uns machen würde.
the meltdown
the meltdown
Eine Kernschmelze werden sie hoffentlich nicht auslösen, aber die Seele des Soul-Aficionados schmilzt bei diesem Sound definitiv dahin. Die australische Band The Meltdown veröffentlicht ihr selbstbetiteltes Debüt und begeistert darauf mit Blues- und Country-infiziertem Soul.
Siebzehn
Regie: Monja Art
In der niederösterreichischen Pampa ist das Land flach. Die Gefühle aber genau so tief wie anderswo. Vor allem mit siebzehn. Paula ist in ihre Klassenkameradin Charlotte verliebt, die aber einen Freund hat. Stattdessen hat Paula was mit Lilli, die wiederum ziemlich unberechenbar ist. In dem wunderbaren Coming of Age-Film "Siebzehn".
country hustle
jeb loy nichols
Ein Radiosender, der tagsüber Country und abends Soul spielt. Klingt ungewöhnlich. Gab es aber im Kansas City der 1960-er Jahre. Ein faszinierter Nachwuchshörer damals war Jeb Loy Nichols. Und diese ungewöhnliche Mischung aus Country und Soul setzt sich jetzt auch in seiner eigenen Musik durch. Unser Album der Woche heißt "Country Hustle" von Jeb Loy Nichols.
nightintales
china moses
Eine der authentischsten Stimmen des gegenwärtigen Vocal Jazz meldet sich zurück: China Moses. Die in Paris lebende Sängerin mit der rauchigen Charakterstimme hat sich mit kleiner Bandbesetzung und Produzent Anthony Marshall in London einquartiert, und dort eine ausschließlich aus eigenen Songs bestehende Platte aufgenommen. Unser Album der Woche heißt Nightintales von China Moses.
The Founder
Regie: John Lee Hancock
1954 tingelt der Vertreter Ray Kroc durch die USA und bemüht sich, Milchshake-Maschinen an den Mann zu bringen. Doch dann stößt er auf das Schnellimbissrestaurant der Brüder McDonald. Und wird den kleinen, feinen Laden mit skrupellosen Methoden zu der transnationalen Laberlbude von heute aufblasen. "The Founder" heißt dieses Biopic über den Mann, der Mc Donald's groß gemacht hat.
Die Taschendiebin
Regie: Park Chan-Wook
Der Betrüger Graf Fujiwara will Lady Hideko um ihr Vermögen bringen. Neben seinem vermeintlichen Charme hat er dazu noch eine Wunderwaffe. Das Dienstmädchen Sookee, das bei Lady Hideko für ihn Stimmung machen soll. Doch statttdessen beginnt es bald, zwischen den Frauen zu knistern. In Park-Chan- Wooks neuem Film "Die Taschendiebin".
MY NAME IS EARL
earl st. clair
Der vielleicht heißeste Newcomer des Jahres heißt Earl St. Clair. Die Superfly-Charts hat er bereits Anfang des Jahres mit seinem Dancefloor-Hit Good Time erobert. Und bevor noch dieses Jahr sein Debütalbum erscheint, stellt er sich jetzt erst einmal mit einer EP vor. My Name is Earl heißt unser Album der Woche von Earl St. Clair.
my name is earl
earl st. clair
Der vielleicht heißeste Newcomer des Jahres heißt Earl St. Clair. Die Superfly-Charts hat er bereits Anfang des Jahres mit seinem Dancefloor-Hit Good Time erobert. Und bevor noch dieses Jahr sein Debütalbum erscheint, stellt er sich jetzt erst einmal mit einer EP vor. My Name is Earl heißt unser Album der Woche von Earl St. Clair.