Gute Stimmung für die Zukunft 
whatabout?
Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt dieses ambitionierte Ziel mit seinen Programmen und Initiativen. Er entwickelt richtungsweisende Strategien, Konzepte und Programme in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung.
In diese Agenda fällt auch das Programm „E-Mobilität in der Praxis“, das sich mit vielfältigsten Themen rund um den neuen Antrieb in unserem Alltag beschäftig. Und so ist auch die Zusammenarbeit mit vibe und dem Fonds entstanden. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die Interviewreihe „Let´s talk about vibes“, in der Christian Clerici Gespräche mit visionären Denkern, Lenkern und Machern über die Zukunft der Mobilität führt.
whoitis?
In den 80ern feiert Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck viele große Momente und Erfolge in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft und in der European Touring Car Championship. 1985 wechselt er zu Porsche und kann nicht nur erneute Podiumsplatzierungen in seiner Vita integrieren, sondern wird zudem auch noch mit dem vom ADAC verliehenen Titel "Fahrer des Jahres" gekürt. Bis er 1989 zu Audi wechselt gewinnt er viele Langstrecken-Rennen, wie beispielsweise 24-Stunden von Le Mans und das 12-Stunden-Rennen in Sebring. 1990 erringt er den Titel in der DTM auf dem Audi V8 Quattro
Neben Rennen in Deutschland und Europa ist Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck jetzt auch wieder vermehrt in den USA zu sehen. Auf Audi und Porsche tritt der Rennfahrer in seiner Königsdisziplin, den Endurance-Rennen, an und kann vermehrt punkten. Auch außerhalb des Cockpits ist er gefragt: 1997 ist er als Kolumnist bei der BILD Zeitung tätig und teilt sein Wissen und seine Erfahrung als Co-Moderator mit den RTL-Zuschauern. Ein Jahr später gelingt ihm im BMW 320d ein einzigartiger Erfolg: Erstmalig gewinnt ein Auto mit einem Dieselmotor beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Die Dekade beginnt mit einem Streckenrekord auf der Nordschleife, bei dem er den 20,8 km langen Kurs in 7:49,92 Minuten überfliegt. Es folgen Siege bei den 24-Stunden-Rennen von Dubai auf einem BMW M3 und erfolgreiche Rennen in der VLN und weiteren Langstrecken-Klassikern. Im Jahr 2007 tritt die Rennlegende mit seinem älteren Sohn Johannes in einem BMW Z4 M Coupé bei der VLN an. Beim zweiten Lauf zur VLN Rennserie hat Strietzel einen der schwersten Unfälle seiner Karriere und muss mit einem gebrochenen Brustbein, Herzquetschung und Lendenwirbelabsplitterung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Bereits nach 6 Wochen Zwangspause nahm er wieder beim 24-Stunden.Rennen am Nürburgring teil und erzielte den fünften Gesamtrang und einen Klassensieg. Er scheut auch nicht vor großen Herausforderungen zurück: In der FIA European Truck Racing Championship fährt er für das Team Truck Race Team Allgäuer.
heretowatch!
Hier gibt es 06 Clips am Stück im directors cut.
wheretofind?
www.hansstuck.com