Gewinnt eines von 3 Original Curtis Mayfield - "Super Fly" Vinyl und genießt 50 YEARS OF SUPERFLY zu Hause. (immer und immer wieder) | Einfach dem Link folgen und mitspielen. Viel Glück.
1968 von Curtis Mayfield und “Impressions” Manager Eddie Thomas gegründet, ist das Chicagoer Label entscheidend dafür, den Soul der 70er Jahre auf Platten zu pressen, und in die Regale zu bringen. Der Grund für die Labelgründung ist dabei denkbar einfach: Ein eigenes Label war vor allem für schwarze Musiker:innen die einzige Möglichkeit, die Rechte an den Master Recordings zu bekommen, und damit die eigene Musik zu besitzen. So hatte Curtom Records das explizite Ziel, die zukünftigen Masters, Lizenzen und Vertriebsrechte von Curtis Mayfield zu sichern.
Das Label ist dabei ein Zusammenschluss aus mehreren, seit den frühen 1960ern existierenden, Vertriebsfirmen. – Curtom brachte die Rechte, die Plattenpressung, Verteilung und Veröffentlichung unter einen Hut. Daher ist das Label eng mit Mayfield und den "Impressions" verwoben, und diente in erster Linie dazu, das eigene Copyright zu schützen.
Doch Curtom Records produzierte und veröffentlichte auch Musik von anderen KünstlerInnen, wie etwa Linda Clifford, Leroy Hutson, Lou Pride und “The Natural Four” - außerdem gilt das Label als wichtiges Symbol für die Black Power Bewegung.Schließlich sollte Mayfield jedoch 1980 die Master Recordings und Lizenzen des Labels, bis auf wenige Ausnahmen, an Warner Brothers verkaufen. Trotzdem: Curtom Records ist ein wesentlicher Meilenstein in der Karriere Mayfields, dem “Self Empowerment” schwarzer Musiker:innen, und dem Chicagoer Soul der 70er Jahre. Mehr hört ihr, wenn ihr reinhört.